
Einen Gang runterschalten
Vor Kurzem saßen wir zusammen am Bodenseeufer und sprachen über unsere Gewohnheiten. Woher kommt es denn, dass wir soviel reisen wollen? Je öfter und je weiter, umso besser? Irgendwie haben wir durch Filme, Werbung und Erzählungen das Verlangen entwickelt, immer weiter in Bewegung sein zu wollen. Der Effekt, den wir damit selbst verursachen, sind unendlich viele Staus, lange Schlangen am Bahnhof und an Flughäfen und jede Menge Energieverbrauch. Am Ende

Einen Gang runterschalten
Vor Kurzem saßen wir zusammen am Bodenseeufer und sprachen über unsere Gewohnheiten. Woher kommt es denn, dass wir soviel reisen wollen? Je öfter und je weiter, umso besser? Irgendwie haben wir durch Filme, Werbung und Erzählungen das Verlangen entwickelt, immer weiter in Bewegung sein zu wollen. Der Effekt, den wir damit selbst verursachen, sind unendlich viele Staus, lange Schlangen am Bahnhof und an Flughäfen und jede Menge Energieverbrauch. Am Ende des Urlaubs waren wir zwar für einige Momente froh, den

Wie? Das kann doch nicht sein, schließlich sind die Nachrichten doch voll vom Ausbau der Photovoltaik, der E-Mobilität und den Wärmepumpen. Die AG Energiebilanzen hat im Auftrag der Bundesregierung in ihrem aktuellen Bericht die Zahlen ...

Die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB), eine 1959 von den Anrainerstaaten gegründete Kommission, setzt sich seit Jahrzehnten für den Schutz des Bodensees ein. Sie forscht, bewertet, warnt und gibt Empfehlungen – mit dem Ziel, ...

Mehr als 1.000 Teilnehmer aus 25 Nationen und das auch noch in der Hofburg zu Wien – diese Superlativen sprechen für sich. Für mich war es das erste Mal, auf dem Wiener Motorensymposium dabei sein ...

Kennen Sie das Gefühl? Sie machen sich ein paar grundlegende Gedanken zu einem Thema und stellen es zur Diskussion. Die Reaktionen darauf sind niederschmetternd. Ihre Aussagen passen leider überhaupt nicht zum aktuellen Mainstream, der vorherrschenden ...

Seit vier Jahren arbeiten mehrere Firmen an Konzepten für Mietbatterien. Die Idee entstand in Großstädten für elektrisch betriebene Kleinfahrzeuge und Motorroller z.B. von der Initiative SBMC. Jetzt möchte die Firma ENYRING auch Wechselbatterien für Fahrräder ...

„Wow“, dieser Vortragssaal ist ja fantastisch: Die Bibliotheksaula der Universität Salzburg glänzt mit mehr als 4.000 Druckwerken aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Der fast zwei Meter hohe Fürstaller-Globus aus dem 18.Jahrhundert prägt zusätzlich den ...