
Woher kommt bei dieser Hochdruckwetterlage über ganz Europa der grüne Strom?
Das ist die Schlüsselfrage für die Energiewende. Kaum Wind, kaum Sonne und das über zwei Wochen hinweg. Um diese Jahreszeit gibt es auch nicht viel Strom aus Laufwasserkraftwerken. Die Schweiz baut daher konsequent ihre Wasserstoff-Infrastruktur aus, wie unser Bericht über die Pläne in Buchs zeigt. Batterien fällt nicht nur eine Schlüsselrolle für die Kurzzeitspeicherung zu, sie spielen auch eine zunehmend wichtige Rolle bei der sicheren Stromversorgung. Für eine erfolgreiche Energiewende

Woher kommt bei dieser Hochdruckwetterlage über ganz Europa der grüne Strom?
Das ist die Schlüsselfrage für die Energiewende. Kaum Wind, kaum Sonne und das über zwei Wochen hinweg. Um diese Jahreszeit gibt es auch nicht viel Strom aus Laufwasserkraftwerken. Die Schweiz baut daher konsequent ihre Wasserstoff-Infrastruktur aus, wie unser Bericht über die Pläne in Buchs zeigt. Batterien fällt nicht nur eine Schlüsselrolle für die Kurzzeitspeicherung zu, sie spielen auch eine zunehmend wichtige Rolle bei der sicheren Stromversorgung. Für eine erfolgreiche Energiewende sind Innovationen entscheidend. Diese Woche wurde der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften

Vor mehr als drei Jahren hatten wir über die erste Agri-PV Anlage am Bodensee berichtet. Der agile Obstbauer Bernhard aus Kressbronn hatte mit Unterstützung des Freiburger Fraunhofer Institutes und des Landes Baden-Württemberg eine Pilotanlage in ...

Die Medien waren voll von den Berichten über die IAA. Da wollten wir nicht auch noch von der Glitzerwelt in München berichten. Zwei beachtenswerte Botschaften, die mir in den letzten Tagen aufgefallen sind, sollten doch ...

In der finnischen Hauptstadt ist etwas gelungen, das viele für utopisch hielten: Seit Juli 2024 hat es in Helsinki keinen einzigen tödlichen Verkehrsunfall mehr gegeben. Eine Großstadt, in der niemand mehr im Straßenverkehr stirbt, ist ...

Mit Mut und Hartnäckigkeit haben jetzt alle Projektbeteiligten zusammen die Voraussetzungen geschaffen. Der Landkreis Lindau und der Busunternehmer Burkhard haben alle Hürden gemeistert und die Busse beschafft. Auch eine erste Wasserstoff-Tankstelle haben sie im Landkreis ...

Unter anderem mit diesem einladenden Argument lädt Düsseldorf in diesen Tagen zur „weltgrößten Messe für Reisemobile, Wohnwagen und Campingzubehör“ ein. Willkommen also im „Caravan Salon“, dem die meisten Medien frohlockend und fast täglich ihren gebührenden ...

Ganz links unten im Wirtschaftsteil der Schwäbischen Zeitung entdecke ich dieser Tage einen sehr kurzen Beitrag mit der Überschrift: Kohle-Anteil an Stromproduktion gestiegen. Wie kann das sein? Die Medien sind doch voll von Berichten über ...