
Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist

Innovation – was ist das eigentlich?
Viele reden über Innovation, haben aber den Unterschied zur Invention, der Erfindung und Erforschung, nicht verstanden. Innovation ist, wenn ein neues Produkt den Markt erobert. Wie das geht, zeigen uns zunehmend asiatische und amerikanische Unternehmen. Das vielleicht eindrucksvollste Beispiel für Innovation ist das Smartphone, das 2007 zuerst von Apple auf den Markt gebracht wurde. Heute werden jeden Monat etwa 100 Millionen dieser neuen „Lebensbegleiter“ produziert – in Asien! Schön ist es, wenn oft unbekannte, heimische Innovatoren öffentlichkeitswirksam mit einem attraktiven
Die Energie- und Mobilitätswende kostet Geld, so die Aussage vieler Politiker – wir müssen ja schließlich das Klima retten! Ist das wirklich alles so teuer oder geht es auch besser? Die Schlagzeilen sind voll von ...
Am vergangenen Samstag informierte Pierre Fillon (Präsident des Automobile Club de l’Ouest) laut fuelcellsworks die Weltpresse, dass nach aktueller Planung im Jahr 2026 auch Wasserstoff-Rennwagen in Le Mans antreten werden. Er betont dabei die traditionelle ...
Lieber Herr Kollege Lesch, diese Woche hatte ich die Gelegenheit mir zwei Ihrer Beiträge, nämlich die zu Wärmepumpen und eFuels, in der Mediathek von Leschs Kosmos anzusehen. Ihre exzellenten didaktischen Fähigkeiten und sehr überzeugenden Darstellungen ...
„Kommt man in ein fremdes Land, fragt man nach seinen Sitten.“ Längst ist der Ratschlag dieses bekannten Sprichworts aus dem „Reich der Mitte“ einer viel ertragreicheren Frage gewichen: Was könnt Ihr von uns brauchen? Wollt ...
Ein Beitrag von unserer Kollegin Petra Boeger Mercedes-Benz und Toyota haben ihre Kräfte vereint, um den E-Citaro Fuel Cell zu entwickeln. Dieser revolutionäre Stadtbus kombiniert Batterie- und Brennstoffzellen-E-Antrieb auf bisher ungeahnte Weise. Mercedes-Benz hat mit ...
14 Tankstellen für Wasserstoff sind jetzt in der Schweiz im Betrieb. Damit sind unsere Nachbarn Pioniere beim emissionsfreien Verkehr der Zukunft. Inzwischen kann man sowohl mit dem H2-PKW wie auch mit dem H2-LKW die Schweiz ...