
Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse

Die Sonnenschirme sind eingeklappt – jetzt wird wieder kräftig in die Hände gespuckt!
Liebe Freunde von e2connect/Bodensee, die Urlaubszeit geht zu Ende und wir hoffen, dass Ihr alle die Ferien genießen konntet, um wieder Energie-geladen den Alltag zu gestalten. Auch wir starten wieder hoch motiviert mit unserem Newsletter und einigen spannenden Nachrichten aus dem gar nicht so langweiligen Sommerloch. Strom aus Photovoltaik wird immer billiger. Mit Balkonkraftwerken kann sich inzwischen jeder Haushalt, der einen Balkon hat, mit eigenem Strom versorgen, um die Haushaltskasse langfristig zu entlasten. Ein kurzer Beitrag wirft einen Blick auf

„Rettet der Bodensee die Energiewende?“ So titelte der Südkurier Anfang 2025. Immer mehr Gemeinden am Bodenseeufer möchten die Seewärme im großen Maßstab zum klimafreundlichen Heizen nutzen. Seit zehn Jahren ist es seitens der Regierungen aller ...

Ein heißer Sommertag, die Sonne brennt, und in der Ferne das vertraute Klingeln eines Eiswagens. Doch diesmal ist etwas anders. Kein lautes Motorengeräusch, kein Auspuffqualm – stattdessen fährt ein leiser Transporter um die Ecke. Rivian, ...

Es war keine schlechte Idee, wenn die Politik in Zeiten wie diesen auch einen „Minister für Energieeffizienz und nachhaltige Finanzpolitik“ in Stellung gebracht hat. Bei der anstehenden Verteilung von Ministerämtern für den neuen Bundestag könnte ...

Es geht nicht um ein Kilo Obst, sondern um ein Kilogramm Wasserstoff. Laut einer Studie des Fraunhofer Institutes ISE soll regional erzeugter Wasserstoff in Baden-Württemberg weniger als 4 Euro pro Kilogramm kosten. Ähnliches gilt für ...

…nein, hier geht es nicht um unsere Gehälter oder Mitgliedsbeiträge – das h2connect-Team arbeitet ehrenamtlich! Es geht um die fast täglichen Forderungen der deutschen Verbände und Konzerne, wie vom Daimler Truck Vorstand, der sich eine ...

Wie die EDEKA Nord mitteilt fahren jetzt die ersten Wasserstoff Brennstoffzellen LKW im Verteildienst der Lebensmittelkette mit einer Reichweite von 400 km. Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer umweltfreundlichen Logistik. Nachdem diese LKW ...